Anwaltskanzlei mit über
40 Jahren Erfahrung

Plörer, Eller & Partner in Bozen (Italien)

Seit mehr als vierzig Jahren widmet sich unsere Anwaltskanzlei mit Sitz in Bozen, Südtirol (Italien) mit sichtlichem Erfolg den rechtlichen Belangen unserer Kunden. Unser Team an Anwälten kann auf die über die Jahrzehnte gesammelte Erfahrung und Fachkompetenz zurückgreifen. Heute zählt die Kanzlei Plörer, Eller & Partner zu den führenden Kanzleien in Südtirol.

Die Gründer: Reinhart Volgger und Michael Grüner

Reinhart Volgger und Michael Grüner gründeten im Jahr 1985 die Kanzlei unter der Bezeichnung „Volgger & Grüner“, mit Übernahme der Kanzlei von Rechtsanwalt Gottfried Gluderer. 2003 wurden Oskar Plörer, Christina Gasser († 2011) und Mirko Eller als Partner aufgenommen und die Kanzlei unter der Bezeichnung Volgger | Grüner | Plörer | Eller mit Erfolg fortgeführt. Michael Grüner verstarb leider im Jahr 2021, Reinhart Volgger trat 2022 in den Ruhestand.

Vermittler zwischen dem deutschen und italienischen Kulturraum

An der Schnittstelle zweier Kulturen berät unsere Anwaltskanzlei seit jeher auch ausländische Unternehmen und Privatkunden, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum. Unternehmen oder Privatpersonen, die in Italien Fuß fassen oder expandieren wollen, profitieren von unserer sprachlichen und kulturellen Nähe zum deutschen Raum und von unserer gelebten Kenntnis der italienischen Sprache, Mentalität und Gepflogenheiten. Wir verbinden und vermitteln zwischen den beiden Sprach- und Kulturgruppen. Dadurch ersparen wir Ihnen bürokratische Hürden, Übersetzer sowie sprachlich oder kulturell bedingte Missverständnisse und erleichtern Ihnen den Zugang zum italienischen Markt.

Grenzüberschreitende Beratung und Fachwissen

Unsere Anwälte sind an allen Gerichten italienweit, auch an den Obersten Gerichtshöfen in Rom, und vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zugelassen.

Dank unseres sorgfältig ausgewählten Kooperationsnetzes von Anwälten und Steuerberatern im In- und Ausland können wir in unserer Anwaltskanzlei zeitnah und global agieren und gewährleisten umfassendes nationales und internationales Fachwissen.